Hallo!
Hat einer von euch die Drehmomente für die oberen und untere Schraube/n der hinteren Stoßdämpfer??
Danke im Voraus!
Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra J & Cascada Forum
Hallo!
Hat einer von euch die Drehmomente für die oberen und untere Schraube/n der hinteren Stoßdämpfer??
Danke im Voraus!
Gestern habe ich eine Probefahrt mit einem Astra J GTC - 1.6 Turbo - Bj. 2012 - 48.000 km gemacht und beim Starten leuchtet die Info, "Fahrzeug demnächst warten", auf. Der Verkäufer meinte, das da wohl das Inspektionsintervall nicht zurück gesetzt wurde, und er sich darum kümmern würde. Man muß dazu sagen, dass es sich nicht um ein Opelhaus handelt, aber auch kein Fähnchenhändler.
Da ich es nicht besser wußte, kenn von meinem Vectra nur die MKL, und alles andere in Ordnung schien, habe ich den Kaufvertrag unterschrieben, aber noch nicht bezahlt.
Zu Hause habe ich dann etwas recherchiert und erfahren, dass dieser Hinweis rein gar nichts mit der Inspektion zu tun hat und eine Mitteilun...
Hi,
wir ziehen in Erwägung einen Sportstourer von 01/2014 zu kaufen. Es handelt sich um einen 1.6er Turbo mit Schaltgetriebe (6-Gang). Nach einigem lesen hier bezüglich der Getriebe, fand ich infos, dass es auch eine zweite Generation gibt.
Meine Fragen:
Vielen Dank im voraus!
Hallo
Seid heute Morgen früh ist meine ESP und ABS Leuchte angegangen und im Display steht ESP Prüfen. Gestern Abend war noch alles im Ordnung. Ich habe dann noch zum TEST eine Vollbremsung gemacht und das ABS funktioniert nicht
Mein Auto OPEL Astra J Sporting Tourer , 95PS , BJ 6.2012 , 1.3
Woran könnte das liegen ??
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen .
Danke
Hallo, habe einen fast 2 Jahre alten Astra J mit Garantie bis 2020 .....
Wenn ich den ölwechsel selbst mache ohne Nachweiß im Serviceheft...ist dann die Garantie Weg???
VIELEN DANK.
Hi,
Ich bin gerade am überlegen meinen treuen Astra G 1.6 75 PS abzugeben und schau gerade, was es so gibt auf dem Markt
Bei einem Händler gestern steht nun ein Astra GTC Edition von Baujahr 2012, 70000 Kilometer, 1.4, 120 PS.
Ich werde eine Besichtigung wohl nur zu zweit mit nem Bekannten durchführen. Worauf muss man achten? Wie sieht es aus mit der Zuverlässigkeit? Ich würde den Wagen so lange wie möglich fahren. Mit Sicherheit die nächsten 5 - 6 Jahre. Oder länger.
Oder ratet ihr grundsätzlich von dem Wagen mit den Kilometern ab?
Ich bin verwöhnt vom Astra G der nicht kaputt geht
Gruß
Hallo zusammen,
bei meinem Astra J habe ich das phänomen, dass das Auto beim bremsen teilweise ruckelt.
Das ganze ist aber nicht immer, gerade wenn die Bremse kalt ist ruckelt nichts.
Wenn die Bremsen warm sind ist es meisten, aber nicht immer.
Selbst wenn ich 15kmh rolle, ist es zu merken.
Es fühlt sich beim bremsen so an, als ob etwas eiern würden.
Ich habe vorne und hinten ATE Ceramic Bremsbeläge mit den original Scheiben.
Bei den Scheiben habe ich bereits die grade weggschliffen, es hat aber nichts gebraucht.
Könnte es an den Bremsbelägen liegen?
Hallo.an meinem 1.,5 Jahre alten Astra J kratzt der hochtöner Nun ist meine Frage ob das ein GARANTIEFALL ist oder zu Verschleiß zählt.
Vielen dank.
Hallo Gemeinde,
nach Durchsicht von diversen Beiträgen zum vorgenannten Thema, benötige ich ergänzende Unterstützung.
Fahrzeug : Astra ST 1.7 CDTI aus 2012, Diesel mit 81 kw, 80.000 km , regelmäßig Opel-Service, letzter vor 10.000 km.
Es handelt sich um ein deutlich hörbares metallisches Geräusch. Dieses tritt nur auf, solange der Motor kalt ist. Ist er warm keine Unregelmäßigkeiten mehr, läuft perfekt. Dieses Geräusch tritt nur im Lastbetrieb auf, nicht jedoch beim Gasgeben im ausgekoppelten Zustand. Fährt man dann los tritt es vorrangig und deutlich hörbar beim Beschleunigen im unteren bis mittleren Drehzahlbereich auf. Hat d...
Hallo Leute,
ich habe heute unseren Opel Astra J 1.4 eco vom TÜV geholt und nicht bestanden weil die elektronische Handbremse hinten rechts überhauptnicht zieht.
Weiß jemand woran das liegen könnte? Hat jemand von euch ein ähnliches Problem gehabt?
Vielen Dank für eure Hilfe.
hat jemand erfahrungen mit solche display? ist das überhaupt möglich es zu einer grossen display zu wechseln.
Hallo zusammen,
kurz zur Erläuterung, an meinem Astra 2.0 CDTi wurde Anfang März das AT Getriebe gegen ein komplett neues getauscht. Bis auf die durch das defekte AT Getriebe bedingten Fehler war am Fahrverhalten nichts weiter auffällig.
Nach knapp einer Woche ist mir aufgefallen, dass der Wagen nun stark vibriert zwischen 70 und 90 km/h. Ab 90 km/h wird es deutlich weniger bis es dann ab 120 km/h weg ist. Lenkrad ist komplett ruhig, keine Vibrationen zu spüren. Der Wagen schüttelt sich einfach sehr doll, dies wird durch starkes Beschleunigen noch verstärkt. Wenn man zurückhaltender beschleunigt und die Automatik zeitig hochschaltet, wird es deutlich weniger und hört dann auf.
Die Recherchen auch hie...
Servus miteinander....
Hab das Problem beim einlegen auf D...
Der Gang schlägt ins getriebe rein beim anfahren...
War schon in verschiedenen Werkstätten und keiner traut sich an automatik ran....
Hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt???
Gruß
Guten Tag, ich fahre einen Opel Astra 1,7 CDTi mit 125 PS. Durch ein komisches Geräusch ähnlich wie eine Regenerierung des Motors habe ich mein Auto zur Werkstatt gebracht mit dem Ergebnis ( Siehe Bild) Es scheint als wäre die Lambdasonde defekt. Laut Fehlercode P0135 ist es der Sensor Bank 1 Sensor 1. Also der Sensor vor dem Kat. Leider kann mir keiner sagen wo genau ich die Sonde finde. Hat jemand eine Beschreibung oder ein Bild wo genau die Sonde sitzt? Ich möchte die gerne selbst tauschen. Leider gibt es kein Bildmaterial im Internet.
Hallo!
Ich werd im Mai meinen neuen Cascada bekommen! juhu!
Momentan fahre ich einen Astra j GTC der noch kein Reifendrucksystem hat.
Ich würd gern die 18 Zoll Felgen vom Astra als Winterfelge für den Cascada verwenden!
Dimension, LK und ET dürfte passen!
Weiß jemand welches System der Cascada hat und kann ich das für die Felgen vom Astra nachrüsten?
Wenn ja was kostet da cirka!
Vieeeleeen Dank
lg Roland
Hallo zusammen,
mir ist gestern an meinem Astra J an beiden vorderen Bremsscheiben aufgefallen, dass dort dunkle Streifen auftreten (rechts sind es eher Flecken). Sieht aus, als wäre die Scheibe an dieser Stelle deutlich zu hoch belastet worden - sieht man in den Bildern recht gut.
Gerade bei der rechten (2. Bild) ist die Abnutzung sehr punktuell, also kann es ja eher nicht an einem Fremdkörper unter dem Sattel liegen oder?
Wodurch kann sowas auftreten und was ist zu tun?
Danke euch!
Narbend,
ich bin gerade auf der Arbeit und ein netter Kollege hat mich auf einen Fleck unter meinem Auto hingewiesen.
Nach kurzer Suche ist mit der Kühlwasserschlauch aufgefallen (Ist der Oberste dünne Schlauch von Ausgleichsbehälter).
Meine Frage wäre kann man den "Notdürftig" reparieren oder kann das auch am Stutzen liegen?
Um nach Hause zukommen müsste er 20km noch halten.
Hoffe um schnelle Hilfe
Besten Dank und Grüße
Christian
Hallo.
Ich habe seit ca. 2 wochen ein seltsames "problem".
Und zwar tritt es immer morgens auf wenn das auto "kalt ist". Wenn ich vom 1. in den 2. Gang schalte und am auskuppeln bin, merk ich wie am ende (kurz bevor ich das pedal auslasse) das pedal(?) oder irgendetwas vibriert. Keine ahnung ob es die kupplung selbst ist oder das pedal. Das tritt auch auf wenn ich vom 2. in den 3. Gang schalten. Bei den höheren gängen merk ich das vibrieren nur ganz ganz leicht bis gar nicht. Als ich heute nach der arbeit heim gefahren bin, trat das problem nicht mehr auf. Auto stand den ganzen tag in der sonne. Wie gesagt, es ist immer nur morgens wenns das auto über nacht still steht.
Kennt jemand dieses problem bzw. hat eine ahnung ...
Hallo Leute,
habe leider wegen ungeschicklichkeit das Kabel von meiner Dachantenne gerissen (ist so ein schwarzes Kabel..)
Ist mir passiert als ich die Dachantenne tauschen wollte und von oben den Stab gedreht habe (es war eingerostet) Habe ich es mit Gewalt rausgerissen und das Kabel kam mir ohne Stecker etc entgegen...
Habe bei ebay sämtliche Haifischflossen Antennen gesehen. Dazu müsste ich unterm Dach einfach die Mutter aufschrauben, Antenne drauf und wieder zuschrauben..
Aber die Antennen haben alle 2 Kabel.. 1x 12v versorgung und 1x Fm oder so..
bei meinem Astra ist nur 1 Kabel und der jetzt ohne Stecker etc.
Kann mir jemand bitte weiterhelfen wie ich das dann zusammen veebinden kann.. Adapter etc ?
...