Moin. Ich denke darüber nach den o.g. Wagen zu kaufen.
Könnt ihr mir sagen was der Motor für
1.) Schwachstellen hat
2.)Zahnriemen / Kette
3) Service Intervall
Danke
Zum Beitrag | Übersicht Opel Astra J & Cascada Forum
Moin. Ich denke darüber nach den o.g. Wagen zu kaufen.
Könnt ihr mir sagen was der Motor für
1.) Schwachstellen hat
2.)Zahnriemen / Kette
3) Service Intervall
Danke
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Kann mir jemand eine Teilnummer geben?
Es geht um Schläuche die an der Automatik hängen.
Sind bei mir undicht und da kommt Öl raus. Die muss ich erstmal tauschen und dann gibt es eine Spülung.
Danke
Hallo zusammen,
gerne möchte ich Euch mein Problem schildern.
Mitte des Jahres 2018 hat der Motor unseres Cascadas, 1,6er Turbo SIDI bei ca. 46.000 km nach ca. 4 Jahren und 3 Monaten die Arbeit verweigert. Nachdem mehrfach die gelbe Motorkontrolleuchte aufleuchtete und der FOH jedesmal nichts gefunden hat, wurde nach dem 3. oder 4. mal ein Motorschaden am 1. Zylinder festgestellt. Die Kolbenringe sind zerbröselt und haben sowohl die Zylinderlaufbuchse als auch den Kolben beschädigt.
Ein von uns beauftragtes Gutachten der Dekra hat ergeben, dass der Motorschaden aufgrund der bei "hochgezüchteten" Motoren in Verbindung mit nicht geeignetem Motoröl möglichen LSPI (Frühz...
Hallo zusammen,
seit nun mehr 6 Monate haben wir den Astra J 1.6 Ecoflex Diesel aus BJ 2015 nach Hause geholt (0035/ BBU).
Neuerdings fängt der Motor an zu ruckeln (Link anbei).
https://www.youtube.com/watch?v=Jrmt0TuQ3r8
Hierzu war ich bei verschiedenen Werkstätten gewesen und dabei mir verschiedene Meinungen eingeholt.
In Einem waren sich Alles sicher : -> Kostenvoranschlag lag zwischen 900€ - 1400€.
Für den Steuerkettensatztausch müsse mann den kompletten Motor inklusive Getriebe ausbauen, da man sonst nicht ran kommen würde.
Andererseits habe ich mitbekommen, dass gerade bei diesen Modell eine Rückrufaktion gab bezüglich Steuerkettensatz/ bzw. Kettenspanner.
Hat Jemand einen Tipp o...
Hallo alle,
es geht um eine Astra J Limousine, BJ 2017:
Jeweils auf den letzten Metern vor dem Anhalten hoert man vorne aus der Richtung Beifahrerfussraum/rechter vorderer Radkasten ein komisches Geraeusch, so als ob irgendwo was schleift: zzzk zzzzk zzzk zzzk...
Und das meistens nur solange man die Bremse gedrueckt hat. Nach Loslassen der Bremse ist es weg.
Die ersten Meter nach dem Anfahren kommt es wieder, verschwindet aber nach 2-3 Sekunden.
Ich habe mal versucht, statt mit der Fussbremse, mit der Handbremse zu bremsen; da war das Geraeusch auch da.
Manchmal hoert man es auch in der Fahrt vereinzelt.
Aufgefallen ist mir aber auch, dass es nach laengerer Fahrt nicht zu hoeren ist.
War beim FOH, Wagen a...
Hallo zusammen
Ich habe nie einen Opel gefahren, aber jetzt habe ich ein gutes Angebot gefunden.
Preis: 9650 Euro
EZ: 02.2013
Kilometer: 82000
Getriebe: Automat sequentiell
Leistung: 180 PS
Und ausreichend Zubehör.
Samstag schaue ich mir den Wagen an.
Worauf muss ich bei diesem Modell bei 80000 km besonders achten?
Entschuldigt die pauschale Frage, aber ich weiss nicht wo ich diese Information sonst (möglichst objektiv) bekomme.
Danke und Gruss
Heinz
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Hallo zusammen,
habe eben ein Hebel beim Getriebe entdeckt, welchen man raus und rein machen. Könnt ihr mir sagen welche Position richtig ist und wofür er gut ist?
Es handelt sich um einen Benziner 1,4 Turbo mit 140 PS und 6-Gang Getriebe aus 2014.
Grüße
Hallo und guten Abend ich habe ein Problem mit meinem Opel Astra j 1.4 Turbo. A14net. Und zwar habe ich vor zwei Wochen Bremsbeläge und Scheiben Vorder Achse gewechselt seid dem fängt die linke Scheibe an zu glühen kann mir irgend einer helfen weil ich komme nicht mehr weiter finde keine Lösung
Moin ihr Lieben!
Nachdem mein Dicker (Astra J 1.6 CDTI ST) den Turbolader erneuert bekommen hat und einen Ölwechsel plus neuer Ölfilter bekommen hat habe ich den Dicken zur Werkstatt meines Vertrauens gebracht um einfach nochmal drüber schauen zu lassen, da ich dem Händler keine Meter mehr über den Weg traue.
Der Meister hat das Fehlerlesegerät anschließend dran gepackt und folgenden Fehlercode ausgelesen:
P25AC Kolbenkühldüsen-Steuerventil
- Ventil klemmt (ständig geschlossen)
Er zeigt mir im Display keinerlei Fehler an. Ich weiß davon jetzt nur, weil wir dem Typen einfach keinen Meter mehr trauen und alles genau überprüft haben.
Was sagt mir das? Meine Werkstatt darf am Dicken nichts ma...
Hallo,
Bei meinem Astra J quietscht der Schaltknauf nach einer längeren Strecke. Beim freundlichen Opel Händler hat man dieses Problem noch nicht gehört. Vielleicht weiß hier jemand Rat. LG
Hallo zusammen,
bei meinem neuen alten J, den ich jetzt gerade einmal 1000 km habe, kommt seit kurzem öfters im Fahren Info Display die Meldung "Ölstand niedrig, Bitte nachfüllen".
Nun ich habe schon mehrfach den Ölmessstab gezogen und da war alles i.O., sprich Öl bis kurz vor max.
Daher Frage ich mich jetzt ob es wohl der Sensor ist. In der SuFu habe ich ein paar mal gelesen, dass dies wohl öfter vorkommt aber warum tritt der Fehler nur bei der Fahrt dann auf und nicht auch im Leerlauf?
Sehr merkwürdig das ganze.
Ich hoffe auf ein paar Erfahrungen dazu eurerseits.
Hallo,da der Kauf eines Original opcom doch nicht zustande gekommen ist Suche ich jetzt Ersatz
Mein Chinaclone vom Zafira a geht beim j nicht
Wer hat auch ein Bj15 und kann was empfehlen
LG Michael
Was kann es sein , dass wenn man bei warmen den Verschluss vom öleinfullstutzen öffnet , dieser richtig fest hängt und wenn man dran zieht luft / Unterdruck entweicht . Das gleiche wenn man den ölpeilstab zieht. Astra j 1.4 Turbo 120 PS.
Hallo zusammen,
ich habe seit einem halben Jahr einen 4 Jahre alten Astra J 1,4 Sports Tourer mit 32000km.
Vom ersten Tag an habe ich Probleme beim Schalten vom 1. in den 2. Gang (M32 Getriebe).
Wenn man ganz normal schaltet, gibt es fast jedes mal ein Krachen beim Einlegen des 2. Gangs.
Das spürt man auch am Schalthebel.
So, als würde die Kupplung nicht richtig trennen.
Bei meiner Frau passiert das auch, liegt also nicht an mir.
Ich war jetzt schon bei 3 verschiedenen Opel Werkstätten und alle sagen, das sei normal.
Man sollte etwas langsamer schalten.
Wenn man einen Moment wartet zwischen 1. und 2.Gang, macht es auch tatsächlich keine Geräusche.
Aber so schaltet doch niemand.
Das habe ich auch bisher an kei...
Guten Abend zusammen.
Seit ein paar Tagen folgens Phänomen.
Von der Garage bis zur Autobahnauffahrt sind es 3 km.
Ich fahre also noch mit kalten Motor auf die Autobahn, beschleunige leicht und das Getriebe schaltet in den 6ten Gang, puhh Auto hat keine Leistung, fährt zwar aber Beschleunigung gleich null..... schalte per Hand in den 5ten Gang, Leistung wieder da. Schalte in den 6ten Gang wieder keine Leistung. Sobald die Wassertemperatur auf 90° steht, fährt das Auto wieder normal im 6ten Gang.....
Jemand eine Idee?
Hallo Freunde,
kann mir einer von Euch sagen ob es sich wirklich nur um den Abgastemperatursensor handelt, oder ist es eigentlich der DPF und der Sensorfehler nur ein Beiwerk? Danke Gruß
P.S.: Wagen hat 100TKM Laufleistung.
Opel Astra , 1,7liter Diesel mit 110 Ps.Ist das ein zuverlässiger Motor?
Der steht beim Händler für nur 4.200€, hat 175.000 gelaufen und ist 7 Jahre alt.
Die Ausstattung finde ich auch toll.Habe mir den noch nicht persönlich angeschaut aber das hört sich doch gut an, wenn der auch top dasteht beim Anschauen oder?
L.g Image may be NSFW.
Clik here to view.
Moin
Mein Astra J (1,7 CDTI, 132000 km) hat seit geraumer Zeit ein mahlendes Geräusch an der Vorderachse. Es taucht erst auf, wenn der Kahn so halbwegs warmgefahren ist und auch nur wenn ich nach links einlenke. Mein erster Verdacht war das Radlager auf der Vorderseite. Mein erster Besuch in der Werkstatt ergab nichts, da das Geräusch bei der Probefahrt wohl nicht auftauchte. Ein paar Tage später war ich wegen dem Geräusch wieder in der Werkstatt. Dort stellte der Mechaniker fest, daß das Rad recht warm wurde und es wohl am Bremssattel liegen würde, der, sobald er auf Betriebstemperatur war, si...
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Hallo Zusammen
meine Tochter ist auf der suche nach etwas Neuerem. Aktuell fährt Sie einen Corsa B aus erster Hand.
So nun waren wir gestern bei einem Autohändler der einen Astra 1.4 turbo, 140 PS, BJ 2011, rund 89.000 km gelaufen soll knapp 7000€ kosten.
Laut Service Heft war der letzte Eintrag bei 55.000 km.
Vorbesitzer angeblich 3 habe die Papiere noch nicht gesehen.
Von innen ist der Wagen in top Zustand, keine Flecken, Krazer ec. Zum Geruch kann ich nichts sagen, roch sehr stark nach Reinigungsmittel.
Aussen war die erste Überraschung, hinten rechts war eine ca. 30 - 40 cm lange Schramme die mit einem Lackstift ausgebessert war und die Heckschürze stand beim Radlauf ab, war ...
Moin Moin
Habe ein Problem mit meinem Navi600 am Samstag hat mir das Dispay angezeigt das ein neues Update verfügbar wäre und ob ich es installieren möchte habe es mit Ok bestätigt hat auch soweit alles gut hingehauen 100% abgeschlossen und danach hat sich das komplette System abgeschaltet samt Ton und Tasten Beleuchtung auch kein ton wenn man das Blinker betätigt , es fährt immer wieder hoch dann geht auch Ton etc. und dann fährt es wieder runter und macht nichts mehr ,wenn ich eine Taste betätige fährt es wieder hoch für ca. 30-40 sec und geht dann wieder aus sodass ich komplett Schwarzes Display hab und kein Ton
Hatte das schon jemand und Kann mir da weiter geholfen werden. ?
Danke vorabImage may be NSFW.
Clik here to view.
Ps: ich hab nichts Neue...